Individuelle Software für die verschiedenen Fahrzeuge!
Durch die PedalBox wird die Gasannahme bei Ihrem Fahrzeug spürbar sportlicher. Dadurch ist eine bessere Beschleunigung und sportlicheres Fahren möglich.
Wiedereinmal gelang es den Ingenieuren von CPA die neue Software der PedalBox deutlich intelligenter zu gestalten.
Mit der PedalBox wird Ihr Fahrzeug spürbar sportlicher und agiler. Durch die PedalBox wird der Fahrspaß deutlich erhöht.
Die PedalBox passt ideal als Ergänzung zum Chiptuning. Die Leistungsentfaltung wird durch die Kombination aus PedalBox und Powerbox noch deutlicher spürbar und besser einsetzbar.
Durch das von CPA-Chiptuning entwickelte und patentierte Multy-Processor-System wird das Ausfallrisiko um das 1.000-fache reduziert.
Im Rahmen des bewährten „Connective-System“ fungiert die PedalBox als Steuerung der Powerbox im Motorraum. Wird der Modus der PedalBox über das Tastenfeld verändert, werden die Daten gleichzeitig an die Powerbox im Motorraum gesendet und entsprechend angepasst. Ein oft lästiges Verbinden per Bluetooth entfällt somit.
Erleben Sie Ihr Fahrzeug neu mit verbesserter Gasannahme und das dadurch deutlich sportlichere Fahrgefühl.
Mehr InfoGaspedaloptimierung und Leistungssteigerung perfekt kombiniert. Dabei lassen sich Ansprechverhalten und Motorleistung bequem per PedalBox optimieren.
Mehr InfoBei CPA Chiptuning erhalten Sie grundsätzlich eine exakt auf Ihren Motor bzw. Ihr Fahrzeug abgestimmte Software. Ein Nachjustieren ist somit nicht mehr nötig. Dadurch lassen sich Leistungsreserven Ihres Motors besser nutzen, ohne die Langlebigkeit einzuschränken. Durch die digitale Kennfeldoptimierung werden Tuningdaten in Echtzeit angepasst.
Gaspedal lösen: Sofern erforderlich, entfernen Sie das Gaspedal von der Verschraubung, um die Steckverbindung zu erreichen.
Ziehen Sie den Originalstecker vom Gaspedal ab.
Stecken Sie den mitgelieferten Kabelbaum (Adapterstück) zwischen Gaspedal und Originalsteckverbindung.
Schließen Sie die PedalBox am mitgelieferten Kabelbaum an.
Befestigen Sie das Gaspedal. Achten Sie unbedingt auf ordnungsgemäße Montage des Gaspedals und korrektes Verlegen der Kabelverbindungen.
Sofern gewünscht, können Sie die PedalBox an einer geeigneten Stelle mit dem mitgelieferten Klebestreifen befestigen.
Was heute noch immer unter dem Begriff Chiptuning definiert wird, so hat sich die Technik von CPA schon längst vom "einfachen" Chiptuning heraus entwickelt. Vielmehr geht es um komplexe Algorithmen deren Software von Ingenieuren entwickelt und von unseren erfahrenen Technikern angewandtes Know-How kombiniert, wodurch eine für Ihr Fahrzeug maßgeschneiderte Leistungssteigerung resultiert.
Dabei steht die Harmonie zwischen Hardware und fahrzeugspezifischer Software im Vordergrund. Gerade deshalb können Sie als Kunde sicher sein bei CPA die bestmögliche Leistungssteigerung zu bekommen.
Bei modernen Benzinmotoren mit Turboaufladung spielt die Elektronik und elektronische Steuerung des Motors eine immer wichtigere Rolle.
Das Motorsteuergerät verarbeitet Daten von vielen Sensoren und errechnet dadurch z.B. die benötigte Einspritzmenge, den benötigten Ladedruck, den gewünschten Zündzeitpunkt usw.
Dabei werden Daten von zahlreichen Sensoren ausgelesen und verarbeitet.
Um eine Leistungs- und Verbrauchsoptimierung zu erzielen, müssen diese Parameter optimiert werden. CPA setzt hierbei auf die eigens entwickelte motorspezifische Software, welche für eine nachträgliche Änderung der werksseitig festgelegten Steuerparameter sorgt. Durch eine Optimierung der Motordaten wird die Leistung spürbar erhöht und der Verbrauch gesenkt.
Das Ergebnis der exakt abgestimmten und optimierten Parameter ist eine merkliche Leistungs- und Effizienzsteigerung. In Echtzeit werden alle relevanten Motordaten erfasst, überprüft und optimiert – aber eben nur dann wenn der Fahrer die Leistung auch abruft.
Auch während der Leistungssteigerung bleiben sämtliche Schutz- und Kontrollfunktionen des Steuergeräts aktiv.
Moderne Turbo-Dieselmotoren werden bereits seit Jahrzehnten elektronisch über ein Motorsteuergerät überwacht und gesteuert. Dabei erfasst das Steuergerät unzählige Werte wie z.B. Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt, Ladedruck, Drehzahl usw.. Diese Daten fliesen in die Steuerung und Überwachung des Motors mit ein.
Das Tuningmodul von CPA erfasst alle relevanten Daten direkt an den Motorsensoren und liest Informationen zu Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt, Ladedruck, Drehzahl usw. aus. Die Parameter werden in Echtzeit in Sekundenbruchteilen durch die von uns entwickelte Kennfeldoptimierungssoftware optimiert und an das Motorsteuergerät weitergeleitet. Dieses errechnet mit den Daten unseres Tuningmoduls neue Werte und passt gleichzeitig die restlichen Kennfelder des Motors an. Das Steuergerät des Herstellers behält dadurch jederzeit die Kontrolle über Ihren Motor, das heißt auch die Sicherheits- und Schutzsysteme bleiben aktiv.
Die Mehrleistung Ihres Motors wird durch die gezielte Echtzeitoptimierung der Motorsignale erreicht. Der Wirkungsgrad und das Leistungspotential Ihres Motors werden durch unser Optimierungssteuergerät spürbar gesteigert.
Prozessor | |
Kerngröße | |
Kennfeldbearbeitung | |
Leistung einstellbar | |
Engine Safe System | |
Gehäuse | |
Maße |
Unsere ausgeklügelte, speziell für Ihr Gaspedal entwickelte Software, optimiert das Kennfeld Ihres Gaspedals gezielt im gewünschten Rahmen. Schalten Sie unsere PedalBox in den Sportmodus. Wie im Diagramm links dargestellt, erleben Sie Ihr Fahrzeug neu mit ungeahnter Spritzigkeit und sportlicher Gasannahme. Das Umschalten in den Komfortmodus (Eco II) ermöglicht spritsparendes Fahren und kann im Stadtverkehr und im Stau eine große Hilfe sein.